• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Friedrich-Alexander-Universität Computer Science 7 CS7
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Suche öffnen
  • Deutsch
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Jobs
  • Map
  • Help
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Friedrich-Alexander-Universität Computer Science 7 CS7
Navigation Navigation close
  • CS7
  • Research
  • Publications
  • Teaching
  • Cooperation Partners
  1. Home
  2. Teaching
  3. Zukunft der Automobiltechnik (WS 2023/24)

Zukunft der Automobiltechnik (WS 2023/24)

In page navigation: Teaching
  • Teaching events
  • Curriculum
  • Student Theses
  • Examination

Zukunft der Automobiltechnik (WS 2023/24)

Vorlesung

Dr.-Ing. Uwe Koser

  • Phone number: +4915257711681
  • Email: uwe.koser@audi.de

Prof. Dr.-Ing. Anatoli Djanatliev

Guest Professor
  • Phone number: +49 9131 85-27099
  • Email: anatoli.djanatliev@fau.de

Weiterführende Links

  • Lecture in campo
  • Lecture in StudOn

Bild eines Fahrzeuges

Details

Veranstaltungsart Vorlesung (2 SWS)
ECTS Credits 2,5
Sprache Deutsch
Maximale Anzahl an Studenten 148
Vorlesung Freitag, 10:15 – 13:45, Raum H16 campo
Erster Vorlesungstermin am 20.10.2023, im vierzehntägigen Rhythmus

Die Automobiltechnik erlebt derzeit einen starken Umbruch. Über den reinen Transport hinaus muss das Auto zukünftig eine Vielzahl weiterer Bedürfnisse erfüllen. Insbesondere der Informatik kommt hierbei in allen Bereichen der Fahrzeugtechnik eine zunehmend bedeutendere Rolle zu.

Um die erforderliche Vielfalt zukünftiger Fahrzeugfunktionen realisieren zu können, ist interdisziplinäres Wissen Voraussetzung. Daher wurde am Department Informatik ein spezieller Studienschwerpunkt „Informatik in der Fahrzeugtechnik“ im Studiengang Informatik eingerichtet. Die Vorlesung „Zukunft der Automobiltechnik“ zeigt querschnittlich neue Trends in der Konzeption und Entwicklung zukünftiger Fahrzeuge auf. Sie beleuchtet mögliche Szenarien, diskutiert Regularien und gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik.

Die Vorlesung richtet sich insbesondere an Bachelor- und Masterstudenten der Informatik ab dem 5. Semester. Sie setzt jedoch keine speziellen Kenntnisse voraus und steht deshalb allen Hörerkreisen offen, etwa Studierenden im Hauptstudium, sowie Studierenden aus CE, I&K und Maschinenbau.

Computer Science 7 (Computer Networks and Communication Systems)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Martensstr. 3
91058 Erlangen
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
  • RSS-FEED Colloquium
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Up