• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Friedrich-Alexander-Universität Computer Science 7 CS7
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Suche öffnen
  • Deutsch
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Jobs
  • Map
  • Help
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Friedrich-Alexander-Universität Computer Science 7 CS7
Navigation Navigation close
  • CS7
  • Research
  • Publications
  • Teaching
  • Cooperation Partners
  1. Home
  2. Next Courses

Next Courses

Next Courses

Sommersemester 2019

Lecture (VORL)

  • Automotive Systems & Software Engineering

    Der erste Termin wird auf der Vorlesungswebseite bekanntgegeben.

    • 4 SWS; Expected participants: 50; ECTS studies (ECTS credits: 5)
    • Date:
      • Fry 12:15-15:45, Room 01.021 (exclude vac) ICS
  • Introduction to Data Structures and Algorithms

    Blockveranstaltung

    • 2 SWS; ECTS studies (ECTS credits: 5), Lecture's language English
    • Date:
      • d Mon 14:00-17:00, Room H4 (exclude vac) ICS
  • Quality of Service of Communication Systems / Dienstgüte von Kommunikationssystemen

    Alles Material ist in Englisch, die Vorlesung und die Übungen werden in Englisch gehalten.

    • 2 SWS; Certificate; ECTS studies (ECTS credits: 2,5), Lecture's language English
    • Date:
      • Thu 12:15-13:45, Room 02.133-113 (exclude vac) ICS
  • Fahrzeugkommunikation

    • 2 SWS; ECTS studies (ECTS credits: 2,5)
    • Date:
      • Fry 10:15-11:45, Room 02.134-113 (exclude vac) ICS
  • Informatik 2 für Nebenfachstudierende - Aufbaumodule

    • Die Teilnahme am Grundmodul Informatik für Nebenfachstudierende ist notwendig
    • Die Anmeldung für den Kurs erfolgt über Studon. Der Kurs ist im Studon-Angebot unter 5. Tech -> 5.3 INF -> INF 7 zu finden.
    • https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_87332
    • 3 SWS; Certificate; ECTS studies (ECTS credits: 5)
    • Date:
      • Wed 12:15-14:30, Room 02.134-113 (exclude vac) ICS
  • Smart Grids und Elektromobilität

    Lernziele und Kompetenzen:

    Die Studierenden

    • unterscheiden Probleme und Herausforderungen die mit den künftigen Stromnetzen verbunden sind

    • erfassen die Vorteile und die Anwendungsmöglichkeiten, die beim Einsatz von IKT im Stromnetz möglich sind, wie z.B. Demand Response

    • analysieren verschiedene Probleme, die beim Einsatz von IKT im Stromnetz entstehen, z.B. Datenschutzprobleme

    • erlernen verschiedene Technologien zur Erzeugung und Verteilung von Energie kennen

    • kennen die Rolle von Elektromobilität sowie die speziellen Herausforderungen zur Integration von Elektrofahrzeugen in das bestehende bzw. zukünftige Stromnetz

    • 2 SWS; Expected participants: 50; ECTS studies (ECTS credits: 2,5)
    • Date:
      • Thu 10:15-11:45, Room H14 (exclude vac) ICS
  • Rechnerkommunikation

    • 2 SWS; ECTS studies (ECTS credits: 2,5)
    • Date:
      • Mon 14:15-15:45, Room HG (exclude vac) ICS

Seminar (SEM)

  • Seminar Energieinformatik

    • 2 SWS; Expected participants: 10; ECTS studies (ECTS credits: 5)
    • Date:
      • Thu 14:15-15:45, Room 04.137 (exclude vac) ICS

Colloquium (KO)

  • Kolloquium

    • Date:
      • Tue 10:00-12:00, Room 04.137 (exclude vac) ICS
  • Modellierungs-AG

    • 2 SWS; Expected participants: 20; ECTS studies (ECTS credits: 3)
    • Date:
      • Tue 14:15-15:45, Room 04.137 (exclude vac) ICS
  • Smart Energy-AG

    • 2 SWS; Expected participants: 20
    • Date:
      • Tue 14:15-15:45, Room 04.137 ICS

Internship (PR)

  • Projekt Kommunikationssysteme

    • Date:
      • Time and place on appointment
Computer Science 7 (Computer Networks and Communication Systems)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Martensstr. 3
91058 Erlangen
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
  • RSS-FEED Colloquium
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Up