• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Friedrich-Alexander-Universität Computer Science 7 CS7
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Suche öffnen
    • Campo
    • StudOn
    • FAUdir
    • Jobs
    • Map
    • Help
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Technische Fakultät
    3. Department Informatik
    Friedrich-Alexander-Universität Computer Science 7 CS7
    Navigation Navigation close
    • CS7
    • Research
    • Publications
    • Teaching
    • Cooperation Partners
    1. Home
    2. Teaching
    3. Automotive Systems & Software Engineering

    Automotive Systems & Software Engineering

    In page navigation: Teaching
    • Teaching events
    • Curriculum
    • Student Theses
    • Examination

    Automotive Systems & Software Engineering

    Lecturers

    Prof. Dr.-Ing. Anatoli Djanatliev

    Guest Professor
    • Phone number: +49 9131 85-27099
    • Email: anatoli.djanatliev@fau.de

    Dr.-Ing. Christian Allmann

    Guest lecturer
    • Phone number: +4984189573017
    • Email: christian.allmann@audi.de

    Dr. Lars Mesow

    Dr. Thomas Reiß

    Lecture + Exercises

    Hours

      SWS: 4

    ETCS

      Credits: 5

    Language

      German

    Maximum quantity of students

      20

    Inhalt (Vorlesung):

    Allgemein:

    • Überblick Systeme und Anwendungen in der automotive Welt
    • Embedded Automotive Systems: Abgrenzung Echtzeitsysteme; Definition Steuergeräte, Sensoren, Aktuatoren; Definition verteilte, vernetzte Funktionen; Betriebssysteme, Kommunikationsschnittstellen
    • Entwicklungsprozesse für automotive Anwendungen: Allgemeine Vorgehensmodelle; Vorgehensmodelle in der Elektronikentwicklung; Kooperationsmodelle OEM-Zulieferer; Lieferantenmanagement

    System und Software:

    • Softwareentwicklungsprozess
    • Anforderungsmanagement: Lastenhefte – Aufbau/Handhabung/Tools; Erhebung und Analyse von Anforderungen; Systembeschreibungen (u.a. UML, SysML); (Semi-)Formale Beschreibungen
    • Modellbasierte Entwicklung: Rapid Prototyping; Modellierungstechniken; Automatische Codegenerierung; Tools (Simulink, Target Link); Autosar
    • Test und Diagnose: SW-Test; Integrationsstufen; SIL – PIL – HIL-Test; On- Offboard Diagnose
    • Virtuelle Entwicklung von Elektronik
    • Begleitende Prozesse: Projektmanagement; Systemsicherheit (ISO WD 26262); Konfigurationsmanagement; Qualitätsmanagement; Variantenmanagement
    • Architektur: Architekturmodelle (u.a. EAST-ADL); Bussysteme – Typen & Eigenschaften; SW- & HW-Architektur; Auslegung und Bewertung

    Anwendung:

    • Überblick der Anwendungsdomänen: Infotainment/ Fahrerassistenz/ Karosserie
    • Systemauslegung von Fahrerassistenzsystemen: Überblick Sensoren; Umwelt und Umfeldmodelle; Bildverarbeitung; Konzeption, Erprobung, Umsetzung; Tools (ADTF)
    • Alternative Antriebskonzepte: Elektronikumfänge; Betriebsstrategie
    • Fahrdynamische Systeme: x-by-wire Technologien

    Registration for examination

      Prüfungstermine sind bereits online auf unserer Lehrstuhlwebseite: hier

      Sie können sich unter dieser Adresse zu einem freien Termin anmelden.

      Es ersetzt KEINE Anmeldung beim Prüfungsamt!


      Bitte beachten Sie, dass Sie nur den Prüfungstag auswählen können. Die Uhrzeit wird Ihnen automatisch zugewiesen. Es kann auch keine Garantie für einen Termin gegeben werden, da die Bearbeitung über das Sekretariat manuell läuft und ein Tag bereits belegt sein kann (auch wenn die Liste noch freie Termine zeigt!).

      Sie müssen Ihren Termin unter Prüfungstermine nachsehen, bzw. direkt beim Dozenten erfragen.

    Documents

    • Einführung
    • Organisation/Prozesse
    • RE/RM
    • Systementwurf
    • Verifikation und Validierung
    • Supportprozesse
    • FAS – Teil 1
    • FAS – Teil 2
    • Softwareentwicklung
    • Alternative Antriebe
    • Produktion

    Exercises

    •  
    • Übung 1: Radiowecker
      • Hilfestellung
    • Übung 2: ACC Aufgabe
      • Hilfestellung

    Additional Information

      Automotive Systems & Software Engineering (ASSE) UnivIS
    Computer Science 7 (Computer Networks and Communication Systems)
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Martensstr. 3
    91058 Erlangen
    • Contact
    • Imprint
    • Privacy
    • Accessibility
    • RSS-FEED Colloquium
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Xing
    Up